Trollhattan
Weiterfahrt nach Trollhattan zu einem Wasserkraftwerk. Wenn aber gerade kein Wasser durch die Schleusen gelassen wird wirkt es nicht so imposant. Einen interessanten Spaziergang konnte man dort trotzdem machen.
Kungälv
Unser nächstes Ziel war Kungälv. Hier fanden wir einen Mini-Campingplatz, der an eine Jugendherberge angeschlossen war.
Wir lernten 2 Ehepaare aus Süddeutschland kennen, die Schweden mit ihren Fahrrädern erkundet haben. Alle Achtung! Sie waren mit Rucksäcken, Zelt, Schlafsäcken usw. beladen.
Morgens frühstückten wir alle zusammen in der Jugendherberge.
Auf einem abendlichen Spaziergang durch Kungälv entdeckten wir eine Gasse mit uralten Holzhäusern. An jedem ist ein kleines Schild angebracht mit dem Datum der Erbauung, evtl. Bränden, die es überstanden hat oder auch, wozu das Haus gedient hat. Das älteste Haus stammt aus dem Jahr 1695.
Bohus
Nur ein kleines Stück vom Campingplatz entfernt liegt die Festung Bohus, erbaut 1308. Wir nahmen die Gelegenheit wahr und besichtigten sie.