Höfn / Jökulsárlón / Skaftafell


242 km


Wir ziehen zuerst das herausnehmbare Winterfutter in unsere Jacken, da wir gestern ziemlich gefroren haben.

Es ist diesig, das Wetter wechselt aber während der Fahrt ständig. Zwischendurch lässt sich sogar ab und zu die Sonne sehen. Wir kommen an einer Bucht vorbei, auf deren Sandbänke Seehunde zu sehen sind - wenn man Glück hat. Haben wir aber nicht. :-(

Vorbei geht es an Gletscherzungen des Vatnajökull. Auf der linken Seite haben wir abschnittweise den Atlantik im Blickfeld. An einer kleinen Stichstraße zum Atlantik legen wir eine kurze Pause ein.
At Höfn we leave the ring road and drive into town. Even I understand that we urgently need hats. (At home I laughed at Reinhard and said that we weren't going to Greenland). Both the supermarket and a small sports shop have hats.

After that is done, you can continue to Jökulsárlón. As we approach him we are completely enchanted. It just looks great.
Ein großes Hallo gibt es, als wir Daniele und Pierre treffen. Sie sind bisher die gleiche Strecke gefahren, wie wir. Sie übernachten allerdings in Hotels. Daniele drückt mir einen Zettel mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrer Anschrift in die Hand und wir erhalten eine Einladung in die Normandie. Wir verabschieden uns mit der Gewissheit, uns auf Island noch einmal zu sehen. 

Wir folgen dem Fluß zur Mündung. Die Eisschollen treiben neben uns her um dann auf den Atlantikwellen zu tanzen. Die Eisstücke am Strand sehen aus wie riesige Diamanten.
Wir fahren auf der Ringstraße und über die 998 weiter nach Skaftafell. Unterwegs sehen wir ganze Felder mit Lupinen und immer wieder Gletscherzungen.

In Skaftafell gibt es ein Visitor-Center und einen Campingplatz. Der Campingplatz wird im Visitor-Center bezahlt. Wir buchen und suchen uns einen Platz für die Nacht auf dem Campingplatz aus. Zum Wandern haben wir heute keine Lust mehr zumal es in Strömen regnet.